Darkness Calling Festival Gegen starre Klischees

darkness calling preview news

  darkness calling preview news

Darkness Calling Festival

Gegen starre Klischees

Fragt man Sue Zmölnig und Holger Pasch der Berliner Band Angel In Trouble, dann gibt sich die Schwarze Szene seit Jahren abgegriffenen Klischees hin. Mit ihrem Darkness Calling Festival wollen die beiden ein Zeichen dagegen setzen und gleichzeitig die Beteiligung von Frauen in der Szene fördern.

 

Welche Klischees es sind, die Zmölnig nicht mehr sehen und hören kann? „Da wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber vielleicht schafft unser kleines Festival einen Gegenentwurf.“ Ein Klischee, das auf ihrem Festival keinen Platz hat, kann sie allerdings klar benennen: „Wir wollen die Darstellung von Frauen als in Latex verpackte Sexobjekte vermeiden. Wenn Frauen das machen wollen, können sie das gerne machen, aber nicht bei uns.“ Ein schlüssiger Gedanke, denn schließlich soll das Festival auch ein Statement für Gleichberechtigung darstellen. Fast die Hälfte aller auftretenden Künstlerinnen und Künstler sind Frauen. „Genau dieses Kriterium hat die Suche nach passenden Bands noch schwieriger gemacht. Da wir versucht haben, eine Frauenquote von 50 Prozent zu erreichen, sind wir oft bei Duos gelandet, bei denen die Frau entweder singt oder die Musik macht.“

Infostände zum Thema Gleichberechtigung oder andere Aktionen soll es aber nicht geben. Denn trotz aller Anstrengungen hat Zmölnig einen realistischen Blick auf die Welt: „Die Förderung der Gleichberechtigung im Allgemeinen ist für uns als Musiker nicht zu stemmen. Im Bereich unseres Festivals machen wir, was wir können.“ Für die Zukunft will sie weitergehende Aktionen aber nicht ausschließen: „Wenn es eine Organisation gibt, die sich für Förderung von Frauen in der Musik einsetzt, würden wir eine Zusammenarbeite sehr begrüßen und diese gerne in die Organisation des nächsten Festivals einbinden.“ Eines kommt dabei aber nicht in Frage: „Irgendwelche staatlichen Förderungen oder ähnliches würden wir allerdings ablehnen.“ Das passt zum Underground-Gedanken des Festivals.

Neben Angel In Trouble selbst bilden die aus Kroatien stammende Künstlerin Zustra, das Post-Punk-Duo Suir und die düsteren Waver Riga das Line-up des ersten Darkness Calling Festivals. Damit decken die Veranstalter die von ihnen angepeilte Mischung aus Dark Pop, Psychdelic-Klängen und Wave perfekt ab. Das Darkness Calling Festival findet am 07. November im Nuke Club in Berlin statt.
Dominik Rothe

Vorschau 2019 11
Sonic Seducer 11-2019 + Faun-Titelstory + im Mag: Die Krupps, The Cure, Blutengel, Editors, Agonoize + 16 Tracks mit exkl. Faun-Remix

 

 

In unserer aktuellen Ausgabe Sonic Seducer 11-2019 erfahrt Ihr alles zum Darkness Calling Festival. Außerdem findet Ihr darin viele weitere spannende Previews zu anstehenden Veranstaltungen.


www.nukeclub.berlin

NEUE AUSGABE

Blutengel – DÄMONEN : STURM – Bundle: Sig. Fotokarte + exl. Remix + XL Poster + Sticker + Titelstory 02-2025, lim. 399 Ex.

NEWSLETTER

Produkte

Blutengel – DÄMONEN : STURM – Bundle: Sig. Fotokarte + exl. Remix + XL Poster + Sticker + Titelstor..
Sonic Seducer 12-2024 Subway To Sally + Divine Art Kalender 2025 + CD: The Cure + Flake / RAMMSTEIN ..
The Cure – Songs Of A Lost World – London Troxy Edition 12-2024/01-2025, limited 499 Ex…
THE CURE Edition inkl. XXL-Wandkalender 2025 + Disintegration Cover-CD – lim. 999 Exemplare „Song..

Reviews

Soft Vein

Through Blinds

/5

Tremonti

The End Will Show Us How

/5

Patriarkh

ПРОРОК ИЛИЯ

/5

Dominum

The Dead Don’t Die

/5

SUBWAY TO SALLY

Post Mortem

/5

The Cure

Songs Of A Live World: Troxy London MMXXlV

/5

LAIBACH

Opus Dei – Revisited

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Driving Black

/5

NEWS

NEWS

*Affialite-Link / Werbung