„Under The Milky Way“ entstand 1988 und ist auf dem kommerziell erfolgreichsten Album „Starfish“ vertreten. Das fünfte Album der Band verkaufte sich in den Vereinigten Staaten 600.000 mal und erreichte Platz 41 in den Us Billboard 200 und Platz 11 in Australien.
Worum es bei „Under The Milky Way“ geht? Der Refrain ist einerseits offen und löst andererseits doch recht eindeutige Bilder beim Hörer aus: „Wish I knew what you were looking for, might have known what you would find. Für Sänger Kilby kam der Erfolg des Songs dennoch sehr überraschend, da er nach eigener Aussage nicht wisse wie man überhaupt einen Hit schreibe.
Das Video zeigt abwechselnd die Band in meistens flackerndem Licht und eine Frau, die scheinbar ziellos mit einem goldenen Bilderrahmen durch eine Stadt läuft. Laut Sänger hat der Song keine direkte Bedeutung: „Er ist wie alle meine Songs ein Portal zu eurem eigenen Verstand und Gedanken. Ich gebe Euch dann eine Meditation“.
Der Song erreichte letztlich Platz 2 der „Mainstream Rock Tracks“ in den USA. Er wurde ebenfalls in einer Folge Miami Vice von 1989 und in dem 2001er Film „Donnie Darko“ benutzt.
Hier sind nun für Euch The Church mit „Under The Milky Way“:
Hier kommt Ihr zu unserer Ausgabe 06-20: