Casper „Lang lebe der Tod“

Casper Lang lebe der Tod CD Cover

Casper Lang lebe der Tod CD Cover

Casper „Lang lebe der Tod“

(Columbia/Sony)
Das hier ist eigentlich HipHop. Ein rotes Tuch für viele in der Schwarzen Szene. Und jetzt: einmal alle Vorurteile beiseite wischen! Denn wer glaubt, „Lang lebe der Tod“, Caspers viertes Album, sei HipHop, denkt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. Schon immer hat Casper in Genres gefischt, die weit abseits vom Dicke-Hose-Klischee des HipHop liegen. Gitarren, Pop und Features aus anderen musikalischen Ecken, so auch Editors-Goldkehle Tom Smith auf „Hinterland“. „Lang lebe der Tod“ ist allerdings ein noch deutlicherer Schritt weg vom HipHop, hinab in den dunklen Keller, in dem Industrial Rock, EBM und lichtkarger Indie laufen. Casper zeigt sich als geschickter Grenzgänger, der mit seinem Fusion-HipHop im Handstreich ein neues Genre aus der Taufe hebt. „Sirenen“ mit seinen Einflüssen von Ministry und Atari Teenage Riot ist ein Brecher, der in jeder Düster-Disco die Tanzfläche füllen würde, während in „Morgellon“ ein prägnanter DAF-Sequenzer zur scharfzüngigen Populismus-Analyse um die Verschwörungstheoretiker-Blase brutzelt. Im kraftstrotzenden Titelsong sinniert unterdessen Blixa Bargeld – einer der vielen Gäste neben Drangsal, Sizarr, Dagobert, Ahzumjot und Portugal. The Man, die das Album zusätzlich divers gestalten. Sperrig und doch poppig wie auch „Keine Angst”, das von Indie-Gitarren eröffnet wird und im großen Pop-Refrain mündet. „Lang lebe der Tod“ windet sich aus jedem Genre, ist wie ein glitschiger Aal, aber höchst faszinierend. Textlich fischt Casper in den finsteren Abgründen der eigenen Biographie, erzählt vom Erfolg und den Ängsten, Zweifeln und Depressionen sowie dem Verlust des Privaten, der mit dem Ruhm kommt. Alles geschickt vermischt mit einem roten Faden aus HipHop, aber dominiert von Indie, Rock und tiefschwarzem Swag. Kein rotes Tuch, sondern ein mutiges Album für alle, die von Genregrenzen wenig halten.
Torsten Schäfer

Rezension aus Sonic Seducer, Ausgabe 10/2017.

NEUE AUSGABE

Sonic Seducer 06-2025 + CD + Mittelalter-Special: Feuerschwanz + Tarja + VNV Nation + In Extremo + Yungblud + Anton Corbijn (Depeche Mode) + The Cure + Within Temptation

NEWSLETTER

Produkte

Sonic Seducer 06-2025 + CD + Mittelalter-Special: Feuerschwanz + Tarja + VNV Nation + In Extremo + Y..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Eisbrecher limited – 7“ Vinyl-Bundle: „Everything is wunderbar / Festung der Einsamkeit“ exk..
Sonic Seducer 05-2025 + CD + Tasche: Peter Murphy (Bauhaus) – exkl. Song + Garbage + Skunk Anansie..

Reviews

Aesthetic Perfection

Closer To Human

/5

The Cure

Mixes Of A Lost World

/5

Chainreactor

War Machinery

/5

TWICE A MAN

The Coloured Breeze Is A New Dimension

/5

Swans

Birthing

/5

GARBAGE

Let All That We Imagine Be The Light

/5

Florian Grey

Beautiful Nightmares

/5

Nytt Land

Songs Of The Shaman

/5

NEWS

NEWS

Epica, LACUNA COIL, LORD OF THE LOST, Within Temptation
LETZTE INSTANZ, Manntra, Warkings

*Affialite-Link / Werbung