Schon in den Sechzigern von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen, krebsten die Comics um die Mutanten in den ersten Jahren wenig erfolgreich vor sich hin. Erst die Überarbeitung ab den Siebzigern drehte das Blatt und sorgte für einige der spannendsten Comics überhaupt. Die Auswahl an Neunziger-Comics stellt vor allem die vielen Spin-Offs in den Mittelpunkt, in denen immer neue Charaktere eingeführt wurden. So tritt unter anderem Cable mit der X-Force gegen Shield an. Auch Fan-Liebling Deadpool lässt die Waffen und seine kaum zu bremsende Klappe sprechen, während Wolverine – einer der erfolgreichste Ableger der X-Men – sich auf die Spuren seiner Vergangenheit begibt. „Die Mutanten-X-Plosion“ zeigt eindrucksvoll die große Bandbreite an Geschichten und auch die Vielfalt der visuellen Umsetzung, die die beliebten Mutanten inspiriert haben. Kein Wunder, dass die Kinofilme rund um die X-Men bei den Fans auf so fruchtbaren Boden fielen.
Torsten Schäfer
Sonic Seducer 12-2019 + Lindemann-Titelstory + The Divine Art Kalender 2020 + im Mag: Rammstein, Depeche Mode, Lacuna Coil, ASP, Mono Inc., Marilyn Manson, Apocalyptica u.v.m. |
|