A-ha „MTV Unplugged – Summer Solstice“
(Polydor/Universal)
„It wasn’t the rain that washed away; rinsed out the colours of your eyes“ – welch angenehme Stimme den Klassiker „I’ve Been Losing You“ anstimmt, nackt und einzig gebettet in E-Piano und Streicher. „C’mon please now; talk to me, tell me…“ – Morten Harkets nicht minderer Wohlklang setzt zum Refrain ein, während Lissie eine Oktave nach unten springt. Und das Duett mit der US-Folk-Sängerin ist nicht das einzige: Alison Moyet verfeinert „Summer Moved On“, Ingrid Helene Håvik „The Sun Always Shines On TV“ und Ian McCulloch schnarrt „Scoundrel Days“ bevor man gemeinsam die Echo And The Bunnymen-Hymne „The Killing Moon“ in die Øygardshallen trägt. Lediglich 500 Gäste wurden Zeuge zweier ganz besonderer Konzerte der wichtigsten norwegischen Pop-Exporteure, das Trio und ein siebenköpfiges Ensemble nur wenige Meter vor den eigenen Augen, im fahlen Licht der Mitternachtssonne, die durch die Glasfassade schummerte. Über Monate sind die Songs allen Alters gemeinsam mit Lars Horntveth reduziert und neu arrangiert worden, tagelang wurden sie geprobt, um hier perfekt dargeboten werden zu können. Welthits, Fan-Favoriten, zwei ganz neue Songs – die Band, die das Musikfernsehen 1985 mit „Take On Me“ revolutionierte, ist wieder zu Hause und präsentiert sich in voller später Blüte.
Jörn Karstedt
Rezension aus Sonic Seducer, Ausgabe 11/2017.