Erst im vergangenen Dezember stand das zehnjährige Jubiläum von Lord Of The Lost ins Haus. Passend dazu spielte die Band einige fulminante Shows in Hamburg. Neben seiner Hauptband ist Harms auch dank zahlreicher Gastauftritte bei Acts wie Oomph!, Vogelfrey und Subway To Sally nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Zumal er auch als Produzent an Erfolgsalben wie „Rübezahl“ von Joachim Witt mitgearbeitet hat.
Dieses Jahr setzt Harms seinen Erfolgszug nahtlos fort. Aktuell befinden sich Lord Of The Lost auf Tour mit Equilibrium. Außerdem erscheint im Laufe des Jahres die neue Witt-Platte „Rübezahls Rückkehr“, die Harms wieder produzierte. Ein Ende seiner Erfolgsstory ist also nicht in Sicht. Auf weitere 40 Jahre!
Tourdaten:
26.01. Lindau, Club Vaudeville
30.01. AT-Wien, Szene
31.01. München, Backstage
07.02. Köln, Essigfabrik
08.02. Stuttgart, LKA Longhorn
09.02. Hannover, Capitol
11.02. Saarbrücken, Garage
12.02. Nürnberg, Hirsch
[TICKETS]
Sonic Seducer 12-2019 + Lindemann-Titelstory + The Divine Art Kalender 2020 + im Mag: Rammstein, Depeche Mode, Lacuna Coil, ASP, Mono Inc., Marilyn Manson, Apocalyptica u.v.m. |
Unsere aktuelle Doppelausgabe 12-2019 / 01-2020 + The Divine Art Kalender 2020, inkl. Lindemann-Titelstory, Rammstein, Depeche Mode, Lacuna Coil, ASP, Mono Inc., Marilyn Manson, Apocalyptica u.v.m., mit insgesamt über 230 Minuten Spielzeit auf der CD-Beilage |
Wer sich weiter mit der Geschichte von Lord Of The Lost beschäftigen möchte, kann das mit der elden Sonic Seducer Chronik im Hardcover und mehr als 200 Seiten machen. Ihr könnt sie jetzt im Shop BESTELLEN. |
www.lordofthelost.com
Foto: Mandy Privenau
https://sonic-seducer.de/index.php/de/sonic-seducer-onlineshop/merchandise/lord-of-the-lost-chronik-limitiertes-buch-handsignierte-autogrammkarte-detail.html