HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!
Lindemann „F & M“ - Rezension
(Vertigo Berlin/Universal Music)Kann man aufgrund des Openers „Steh auf!“ sowie der nachfolgenden Tracks „Ich weiß es nicht“ und „Allesfresser“ noch denken, Lindemann klingen auf ihrem Zweitling grob wie eine Mischung aus der Musik von Pain und dem Gesang von Rammstein (der nun komplett auf Deutsch erklingt), wird dieser Eindruck danach schnell widerlegt.
Das dynamische Duo Peter Tägtgren und Till Lindemann zeigt sich im Verlauf der elf Songs von vielen verschiedenen Seiten und vielseitiger als auf dem homogenen Debüt „Skills In Pills“ (2015). „Blut“ ist zum Beispiel ein balladesker Midtempo-Song, in „Knebel“ regieren Western-Gitarren, „Schlaf ein“ ist eine sinfonische Pianoballade und „Frau & Mann“ (der inoffizielle Titelsong) lässt Alternative-Rock-Einflüsse erahnen.
Highlights sind „Ach so gern“, das nach einem Tango-Song klingt, und das tanzbare „Platz eins“ mit Future-Pop-Note. Zentrale Elemente des Lindemann-Sounds sind erneut üppige metallische Gitarren und pumpende elektronische Elemente wie Synths und Beats (oft ist es unmöglich zu sagen, ob die Drums echt sind oder aus einer Drummachine kommen) und doch ist das Instrumentarium deutlich angewachsen bis hin zu orchestralen Elementen, Piano und Akustikgitarren, was der Band gut zu Gesicht steht. Nur thematisch setzt Till zu großen Teilen ganz klassisch auf Liebe, Sex und Zärtlichkeit – garniert mit morbider Note und etwas SM. Doch etwas anderes hätte man von einer Frau-Mann-Betrachtung aus Lindemann’scher Sicht wohl auch nicht erwartet.
Sascha Blach
Die geballte Ladung Lindemann
Mehr zu Lindemann und „F &M“ erfahrt Ihr in der ausführlichen Titelstory der kommenden Doppelausgabe 12-2019/01-2020. Till Lindemann und sein Mitstreiter Peter Tägtgren sprachen mit uns über die Schattenseiten des Lebens, zu denen sie sich seit ihrer Jugend hingezogen fühlen. Außerdem offenbart Lindemann intime Details über seine Vergangenheit als Teenager in der Gothic-Szene und wie sehr Robert Smith von The Cure ihn damals beeinflusst hat. Das Magazin erscheint am 22. November und Ihr könnt es jetzt VORBESTELLEN.
-
Lisa Gerrard und Jules Maxwell von Dead Can Dance kündigen gemeinsames Album an
Lisa Gerrard und Jules Maxwell von Dead Can Dance kündigen gemeinsames Album an Dead Can Dance-Gründungsmitglied Lisa Gerrard und der derzeitige Keyboarder der Band Jules Maxwell betätigen sich nun auch außerhalb des Mutterschiffs gemeinsam...
-
Die Spotify-Playlist der Woche: Songs For The Apocalypse
Die Spotify-Playlist der Woche: Songs For The Apocalypse Auch wenn wir alle nicht auf eine Apokalypse hoffen – mit unserer Playlist der Woche übersteht ihr auch den Untergang der Welt!
-
Manntra: Neue Single "Slave" schwebt zwischen Folk und Metal
Manntra: Neue Single "Slave" schwebt zwischen Folk und Metal Die Newcomer Manntra haben ihren ganz eigenen Sound, der sich nur schwer in Schubladen stecken lässt. Das stellen sie nun einmal mehr mit ihrer neuen Single "Slave"...
-
Eisbrecher: Neue Single "Fakk" veröffentlicht, Album angekündigt
Eisbrecher: Neue Single "Fakk" veröffentlicht, Album angekündigt Die Neue Deutsche Härte-Topligisten Eisbrecher haben heute ihre neue Single "Fakk" inklusive Musikvideo veröffentlicht. Das Album dazu könnt ihr ab jetzt vorbestellen – es wird den Titel...
-
Sonic Seducer präsentiert: MajorVoice auf "Morgenrot"-Release-Tour
Sonic Seducer präsentiert: MajorVoice auf "Morgenrot"-Release-Tour Am 22. Januar veröffentlicht MajorVoice sein neues Album "Morgenrot". Dass dieses auch live umgesetzt werden soll, versteht sich von selbst – geplant ist dies für April,...
-
Gegen den Konzertentzug: Front 242 kündigen Live-Album an
Gegen den Konzertentzug: Front 242 kündigen Live-Album an Die Kult-EBMer Front 242 werden am 26.3. ein neues Livealbum veröffentlichen. Es soll den Titel "91" tragen und, man ahnt es, Mitschnitte von der 1991er Tour zu "Tyranny (For You)"...
-
Nightwish: Bassist Marco Hietala verlässt die Band
Nightwish: Bassist Marco Hietala verlässt die Band Völlig unerwartet hat Marco Hietala heute über die Bandkanäle seinen Ausstieg bekannt gegeben. Der Bassist war seit 2001 Teil der Gruppe und ist aktiv am Songwriting beteiligt gewesen – die Gründe für...
-
Symphonic-Metaller Sirenia veröffentlichen neue Single "We Come To Ruins"
Symphonic-Metaller Sirenia veröffentlichen neue Single "We Come To Ruins" Nach "Addiction No. 1" veröffentlichen Sirenia nun den zweiten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album "Ruins, Riddles & Revelations", das im Februar erscheint. Das Stück trägt den...
-
Gary Numan veröffentlicht neue Single "Intruder" – neues Album im Mai
Gary Numan veröffentlicht neue Single "Intruder" – neues Album im Mai Nach dem Erfolg des 2017er Albums "Savage (Songs from a Broken World)" hat Gary Numan nun für dieses Jahr ein neues Werk mit dem Titel "Intruder" angekündigt. Die gleichnamige...
-
"S E X" mit Pain-Gitarrist Sebastian Svalland – neue Aesthetic Perfection-Single!
"S E X" mit Pain-Gitarrist Sebastian Svalland – neue Aesthetic Perfection-Single! Aesthetic Perfection-Mastermind Daniel Graves hat eine neue Single veröffentlicht, auf welcher der Pain- und ehemalige Lindemann-Gitarrist Sebastian Svalland zu...