

Orchestrales Manifest zum 70. Geburtstag - Die Titelstory der Sonic Seducer-Ausgabe 02-2019, mit 336 Seiten, ist Joachim Witt und seinem neuem Album „Refugium“ gewidmet, das weit mehr als eine einfache Werkschau darstellt. Die ausgewählten Songs aus der rund 40-jährigen Karriere strahlen in ganz neuem Gewand. Im Interview erzählt Witt über die Hintergründe und verrät einiges über die anstehenden Touren.
Auf unserer kostenlosen CD-Beilage ist auch die Orchester Exklusiv Version seines neuen Songs "Das geht tief" enthalten.
Wer nicht genug von Joachim Witt bekommen kann, hat die Möglichkeit schon jetzt die exklusive und auf nur 499 Exemplare streng limitierte Sonic Seducer Joachim Witt Chronik vorzubestellen, der auch eine handsignierte Postkarte beiliegt.
![]() Sonic Seducer 02-2019 mit Gothic Taschenkalender 2019 und 17-Track-CD – 336 Seiten |
![]() Joachim Witt Chronik – limitiertes Buch + handsignierte Postkarte |
Weitere Beiträge...
- Fiddler's Green "One Fine Day"
- Emigrate "You Are So Beautiful (Acoustic)"
- Blutengel "Morningstar"
- Joachim Witt & Lotto King Karl "Aufstehen"
- The Arch "Tanglet Stones"
- Within Temptation "In Vain"
- Samael "Samael"
- Deine Lakaien "Love Me To The End (The 30 Years Retrospective Live)"
- Chelsea Wolfe "Scrape"
- Peter Heppner "...und ich tanz' (Latchess Mix)"
- Phillip Boa and The Voodooclub "Cruising"
- Nine Inch Nails "Ahead of Ourselves: Live And Cold And Black And Infinite"
- Aeon Sable "Follow The Light"
- Emigrate feat. Ben Kowalewicz "1234"
- V2A "Freak Show"
- Laibach "My Favorite Things"
- VNV Nation "When Is The Future?"
- Sotiria & Unheilig "Hallo Leben"
- Ljungblut "Hasselblad"
- The Prodigy "Light Up The Sky"